Zeit und Ort

May 22, 2025
|
08:45 – 17:30 Uhr
suva, Fluhmattstrasse 1, Luzern

Inhalt

Die Herausforderungen sind offensichtlich: von geopolitischen Krisen, gesellschaftlichem Wandel und Klimaveränderungen hin zu zunehmender Polarisierung. Abgerundet von einer politischen Situation, die keine baldige Veränderung verspricht.

In diesem Umfeld bleibt es eine anspruchsvolle Aufgabe, sich für Erneuerung und Zukunftsfähigkeit einzusetzen. Umso wichtiger ist unsere Arbeit für kontinuierliche und nachhaltige Fortschritte. Es braucht mehr denn je Menschen, die Gruppenprozesse effektiv steuern, Strukturen für konstruktiven Austausch schaffen und so tragfähige, pragmatische Lösungen ermöglichen.

Ziel des Frühlingsevents 2025 ist es, Werkzeuge zu erhalten, die eine Kultur der Offenheit stärken und unsere Kompetenzen als Facilitator:innen erweitern. Damit uns das gelingt, ist der gezielte Ausbau von Fähigkeiten erforderlich: Unter der Leitung von Dr. Yves Givel widmen wir uns deshalb Emotionaler Intelligenz und deren Verbindung zu Achtsamkeit.

Am Vormittag starten wir bei uns selbst, um am Nachmittag besser zu verstehen, wie wir gruppendynamische Prozesse positiv beeinflussen und steuern können. Abschliessend wagen wir einen Ausblick auf die Organisation als Soziales System. Geprägt von praktischen Übungen und Tipps inspiriert das Programm dazu, unsere Haltung und Denkweise weiterzuentwickeln sowie unser Handlungsrepertoire zu erweitern.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Programm

Anmeldung

Vielen Dank für deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.