

DAS
Netzwerk für Innovationsmanagement in der Schweiz -
von MacherInnen für MacherInnen!
ActionJam ist der erste Verein von Schweizer Grossunternehmen, welcher von Fach- und Führungskräften aus dem Innovationsmanagement ins Leben gerufen wurde. Unser Ziel ist es, das Innovationsnetzwerk zu vergrössern, eine aktive Vernetzung der Mitglieder untereinander zu erzielen und das Lernen voneinander zu fördern.
Unsere Veranstaltungen
~



ActionJams
MiniJams
ActionJam veranstaltet zwei
Hauptevents pro Jahr. Jedes Mitglied nimmt mit drei Personen daran teil. Gemeinsam bringen wir uns weiter.
Keynotes, Break-Out Sessions, Q&A`s und Panel-Diskussionen bilden unser Kernprogramm.
Mindestens sechs Mal pro Jahr organisiert ActionJam zusammen mit einem oder mehreren Mitgliedern einen MiniJam. Dabei bearbeiten wir in einem Workshop-Setting ein konkretes Thema rund um Innovation, Kooperationen untereinander werden angestrebt und das Lernen voneinander gefördert.

Vorteile für Mitglieder
~
ActionJam sorgt für eine bessere Vernetzung der Schweizer Innovationscommunity untereinander und fördert das Lernen voneinander!
Vernetzen
Innovationsverantwortliche unserer Mitglieder erhalten durch ActionJam Zugang zu unserem Netzwerk und können sich untereinander vernetzen, austauschen und gemeinsam vorwärts bringen. ActionJam schafft dazu die idealen Voraussetzungen. Im ActionJam wollen wir Kooperationen und offene Innovation fördern und unterstützen.
Lernen und Austauschen
Alle Aktivitäten des ActionJam zielen darauf ab Mehrwerte für unsere Mitglieder zu schaffen. Mitglieder teilen Erfolgserlebnisse, aber auch learnings miteinander und erarbeiten gemeinsam neue Lösungen zu aktuellen Herausforderungen in der Innovation. Beiträge von Mitgliedern sowie Speakern aus dem In- und Ausland und Partner-Events mit Koryphäen aus der weltweiten Innovationsszene sorgen für eine konstante Horizonterweiterung unserer Mitglieder.
Eigene Anliegen einbringen
ActionJam vergleicht die Innovationsagenden der Mitglieder. Die wichtigsten Gemeinsamkeiten daraus werden an Events, MiniJams und Workshops bearbeitet! Mitglieder bringen aktiv eigene Themen ein, die sie aktuell in der Innovation beschäftigen. ActionJam organisiert für die Mitglieder spezifische Anlässe und lässt alle Mitglieder an den Ergebnissen teilhaben.
Innovation & Transformation
festigen
Das breit aufgestellte Netzwerk vom ActionJam trägt dazu bei, das Innovations- und Transformationsstrategien unserer Mitglieder validiert und effizient, wirkungsvoll umgesetzt werden können.
Unsere Prinzipien
~
Wir richten uns nach den Bedürfnissen der Unternehmen
Mehr Wirkung durch Kooperation
Mehr Inspiration durch erweiterten Horizont
-
Die Themen im Innovationsmanagement unserer Mitglieder prägen unsere Agenda
-
Aus den Innovationsagenden unserer Mitglieder filtern wir Gemeinsamkeiten und bearbeiten diese an Anlässen vom ActionJam
-
Zusammenarbeit mit Hochschulen
-
Events für Corporates zusammen mit StartUps und KMUs
-
Gemeinsame Sessions für Kooperationen untereinander
-
6 Fixe MiniJams pro Jahr
-
Guest-Speaker, ThemenexpertInnen ausserhalb des ActionJam (Events in Englisch)
Warum ActionJam?
~

David Hengartner,
Innovation Lab Manager & Head of Intrapreneurship, Swisscom
ActionJam ist eine tolle Plattform, um mit Peers über gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren, Best Practices zu teilen und voneinander zu lernen.

Amina Sljivar,
Innovation Manager
Business Innovation, Helvetia Versicherungen
Der Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Lernen zwischen Innovationsmanager ist für uns sehr wertvoll. Durch die Vernetzung der Mitglieder und Organisation von Events leistet ActionJam hierzu einen massgeblichen Beitrag.

Chantal Calame,
New Business Innovator
RAI Lab,
Raiffeisen Schweiz
Beim ActionJam können wir von Peers lernen, gemeinsam neue Technologien entdecken und Cross Industry Innovation vorantreiben.
.jpeg)
Claudia Bienentreu,
Head Open Innovation AXA Switzerland
Der Austausch mit anderen Corporate Innovators im Rahmen von Action Jam ist für uns als AXA sehr wertvoll. Wir lernen immer wieder voneinander und gehen gemeinsam Herausforderungen an, die sich im Rahmen des Innovations-Managements in grossen Schweizer Firmen stellen.
Unsere Konditionen
~
ActionJam ist ein Non-Profit Verein und richtet sich an grössere Unternehmen (ab 500 Personen), die ein dediziertes Innovationsmanagement betreiben. Wir nehmen explizit keine Beratungsfirmen in unserem Verein auf.
-
Mitgliederbeitrag pro Jahr: 6`000 CHF
-
3 Personen pro Unternehmen dürfen jeweils an den beiden Hauptevents teilnehmen
-
Teilnahme an MiniJams. Unbeschränkte Anzahl Personen aus dem Unternehmen, jedoch Gesamtteilnehmerzahl ist limitiert
-
Unterstützung von bis zu 3`000 CHF bei der Organisation eines eigenen MiniJams
-
Zugang zum ActionJam Netzwerk und Webseite
-
1x Monatlich ActionLetter und Mail an die Verantwortlichen der Unternehmen
ActionLetter & Blog
~
Alles News zu Events, MiniJams und Studien von ActionJam gehts hier!
Kontakt
~
ActionJam
Gurtenbrauerei 31
3084 Wabern b. Bern

Lorenz Wyss
Head Innovationmanagement @Swiss Post
Kathrin Hösli
Head of Exploration @Swisscom
Denja Lang
Agile Leader Incubation & Projects @SBB
Dr. Eva Tyssen
Head of Business Development & Customer Success @MS-Direct
Christoph Hunziker
Head of Innovation
@Die Mobiliar
Stefan Jeker
Leiter Innovationsmanagement
@Raiffeisen Schweiz